Wie schön du bist

Wie schön du bist

Nachhaltige Schönheit aus der Kraft des Meeres

caremare ist aus einer einfachen Frage entstanden:
Muss Konsum immer auf Kosten der Natur gehen?

Die Antwort lautete: Nein – wenn man ihn neu denkt.
Als wir (Sven Jarck und Joachim Bär) caremare gegründet haben, wollten wir Produkte schaffen, die nicht nur schön sind, sondern Sinn machen.

Unsere erste Idee: Uhren aus recyceltem Meeresplastik – als Statement gegen Verschwendung.
Doch schnell wurde klar: Unsere Vision reicht weiter.
Pflege, die mit dem Meer arbeitet – nicht gegen es.

Vom Meer inspiriert – mit Verantwortung produziert

caremare ist eine Marke, die Haltung zeigt. Wir glauben an Naturkosmetik, die wirkt – und die gleichzeitig schützt, was uns am meisten bedeutet: die Ozeane.

Deshalb kombinieren wir:

✔ Hochwirksame marine Inhaltsstoffe
✔ Verpackungen aus recyceltem Meeresplastik – selbst in anspruchsvollen Airless-Spendern
✔ Vegane, mikroplastikfreie Formeln
✔ CO₂-neutrale Herstellung in Deutschland
✔ Kurze Transportwege, echte Transparenz

Unsere Partner gehören zu den innovativsten der Branche. Und unsere Standards lassen wir uns nicht verwässern.

*Dieses Bild ist 2024 in Barranquilla (Kolumbien) entstanden, der Rio Magdalena, Kolumbiens größter Fluss, fließt hier ins Meer. Etwas über 100 Kilometer weiter ist der Tayrona Nationalpark (Titelbild).

Pflege mit Haltung statt leeren Versprechen

Für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Anspruch.
caremare bedeutet: bewusste Produkte, für Menschen, die bewusste Entscheidungen treffen wollen.

Wir investieren in soziale und ökologische Projekte, arbeiten mit NGOs und fördern Arbeitsplätze in Regionen, die stark vom Klimawandel betroffen sind.

Denn echte Schönheit beginnt mit Verantwortung.


Mehr als Kosmetik. Eine Bewegung.

caremare steht für eine neue Art des Konsums: hochwertig, ästhetisch – und kompromisslos nachhaltig.

Wir glauben: Was dir guttut, kann auch dem Planeten guttun.
Unsere Vision ist klar: Pflege mit der Kraft des Meeres. Für dich. Für die Ozeane.

Tillbaka till blogg